Montag, 10. Februar 2025, 18:00 Uhr

Einladung zur GV 2025

Alle Mitglieder und Gönner/Gönnerinnen haben die Einladung zur ordentlicher GV 2025 erhalten: 

Datum

Dienstag, 18. März 2025, 19.30 Uhr

Ort

Hotzehuus Illnau, Bauernstube

(Wir bitten um Anmeldung zum anschliessenden Abendessen an Melanie Maudrich (melanie.maudrich@laengg-turnier.ch). Danke!

Traktanden und 
Jahresbericht 2024

Einladung und Traktanden
Jahresbericht 2024
Kurzfassung Statutenanpassung
Gesamtfassung Statutenanpassung

 

Gleichzeitig möchten wir auf unsere Schülerturner "Längg-Turnier" aufmerksam machen, welches dieses Jahr am Sonntag, 6. Juli 2025 stattfindet. Wir freuen uns, wenn Ihr bereits heute dieses Datum dick in Euren Kalender einträgt.

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme an unserer diesjährigen GV.

Freundliche Grüsse

Verein 
Tschuttiwiese Illau

Mats Wiederkehr
Im Namen des Gesamt-Vorstandes

 

Montag, 3. Februar 2025, 17:00 Uhr

Postulat  "Tschuttiwiese Illau" 

Das Postulat von Simone Wegmann (Die Mitte) und dem ehemaligen Parlamentarier Alexander Salim (FDP) wurde am 30.1.25 im Stadtparlament beantwortet und erledigt. Somit wird die "Tschuttiwiese Illau" mit der Projektsumme von Fr. 200'000.-- aufgewertet.

Der Stadtrat richtet sich mit der Aufwertung der Tschuttiwiese an grössere Kinder und Jugendliche. Die Neugestaltung soll das Dorfleben beleben und gleichzeitig eine finanzielle wie organisatorische Entlastung für den Verein bringen. Der Verein Tschuttiwiese Illnau bleibt als Pate für die Tschuttiwiese aktiv. 

Informationen zum Projekt findet Ihr hier:
https://www.ilef.ch/_docn/5280223/20240814_PL_Situation_100_Bauprojekt.pdf.

Die Umsetzung startet bereits in ca. 4-8 Wochen, ca. Anfang März/April 2025, sodass die Wiese ab Mitte des Jahres in neuem Glanz zur Verfügung steht. Der Vorstand freut sich, dass die Tschuttiwiese weiterhin als wichtiger Begegnungsort im Zentrum von Illnau für die Gemeinschaft erhalten bleibt.

Wir danken allen Stellen herzlich für die Unterstützung und freuen uns auf die Umsetzung!

Mittwoch, 15. Januar 2025

Der Verein Tschuttiwiese hat gestern das Datum für das Turnier 2025 festgelegt. Das traditionelle Längg-Turnier, unser beliebtes Grümpelturnier mit über 40 Jahren Geschichte, findet im Jahr 2025 erstmals an einem Sonntag statt.

Sonntag, 6. Juli 2025 (kein Verschiebedatum)

Warum diese Änderung?
Am ursprünglich vorgesehenen Termin finden bereits mehrere wichtige Veranstaltungen in unserer Gemeinde statt. Der Vorstand des Vereins Tschuttiwiese möchte keine Konkurrenzveranstaltungen schaffen, sondern allen Kindern und Familien in Illnau und Umgebung die Möglichkeit bieten, unbeschwert am Turnier teilzunehmen.

Daher haben wir uns entschieden, das Turnier ausnahmsweise auf einen Sonntag zu verschieben. Wir freuen uns jetzt schon darauf, viele motivierte Kinder begrüssen zu dürfen, die bei diesem traditionsreichen Anlass mit vollem Einsatz und grosser Begeisterung dabei sein werden.

Montag, 1. Juli 2024

Das 42. Längg Turnier ist Geschichte. Wir möchten uns bei allen teilnehmenden Kinder und Jugendlichen, den zahlreichen Helfer:innen und unsere grosszügigen Sponsoren bedanken. Ohne euch wäre das Längg Turnier nicht möglich gewesen.

Die Bilder vom Turnier sind nun online.

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr und hoffen, euch alle wieder dabei zu haben!

Donnerstag, 27. Juni 2024, 20.00 Uhr.

Das Längg-Turnier findet wie geplant statt:

Startschuss der ersten Spiele ist pünktlich um 09:30 Uhr. Alle weiteren Infos findet Ihr unter den publizierten Spielplänen.

31. Mai 2024

Neue Statuten an a.o. Mitgliederversammlung genehmigt.

Am 31.5.24 haben die anwesenden Personen den Vorschlag des Vorstandes einstimmig genehmigt und die neuen Statuten angenommen. Diese sind neu auf unserer Webseite ersichtlich (Statuten_ab_31.05.24.pdf).

 

Mit diesem Schritt kann nun der Vorstand mit der Stadt Illnau-Effretikon für das weitere Vorgehen betreffend Konzept der Stadt in Kontakt treten. Weitere Schritte und Ergebnisse werden hier publiziert. Der Vorstand ist zuversichtlich, dass die Umgestaltung die Tschuttiwiese Illau das Dorf beleben wird. Sie das Konzept unten.

25. April 2024

Einladung

zur ausserordentlichen
Generalversammlung vom 31. Mai 2024

Wir laden unsere Mitglieder zur a.o. GV ein. Eine Einladung wurde fristgerecht verschickt (via Email oder Brief).
Wann: 31.5.24, 19.00 Uhr 
Wo: bei schönem Wetter: auf der Tschuttiwiese Illau / bei unbeständigem Wetter werden wir rechtzeitig auf dieser News-Seite informieren.


Hier die Eckpunkte der a.o. GV:

Der Vorstand möchte das Konzept der Stadt betreffend Neugestaltung Tschuttiwiese Illau vorstellen sowie die Statuten anpassen.

Im Anhang findet ihr den Vorschlag des Vorstandes für die Statutenänderung. Eine Kurzversion der Statutenänderung wurde mit der Einladung versandt.

Ebenso haben wir im April das Konzept der Stadt erhalten und dürfen es nun unseren Mitgliedern vorstellen. Das Konzept sieht folgendes vor:

Die Tschuttiwiese Längg soll aufgewertet werden und als attraktiver Treffpunkt und Bewegungsraum fungieren. Ein Angebot für unterschiedliche Altersklassen soll geschaffen werden:
1. Ein Fussballfeld Grösse: 22x35m, Ballfangzaun wird verschoben, neue Fussballtore
2. Rund um das Feld ein Trampelpfad, Bäume/Sträucher zum Klettern, Bänke, Sitzgelegenheiten und evtl. auch Hängematten (aus Holz)
3. Barrierefreier Zugang
4. Bewegungslandschaft für Bevölkerung, Kiesbelag, zusätzliche Bäume für Schatten, Sitzgelegenheiten, Geräte noch offen.

Wir bitten um Anmeldung zur a.o. GV an melanie.maudrich@laengg-turnier.ch. Besten Dank!

Der Vorstand
Verein Tschuttiwiese Illau

14. April 2024

Active City 2024

Bekanntgabe Programm auf der Tschuttiwiese Illau

Wiederum finden Kurse von ActiveCity Illnau-Effretikon auf der Tschuttiwiese Illau statt! Vom 21.05.-28.6.2024 kannst Du verschiedene Sportarten auf der Tschuttiwiese ausprobieren. Das Programm findest Du hier: www.activecity.ch/de/ilef/kurse-2024. Viel Spass!

31. März 2024

GV vom 12.3.24

Neuer Präsident und Vizepräsident

An der GV vom 12.3.24 wurden folgende Entscheide getroffen:

  1. Es wurden einstimmig gewählt: Mats Wiederkehr als Präsident und Daniel Minder als Vizepräsident. Alle weiteren Vorstandsmitglieder sind in ihren Ressort bestätigt worden.
  2. Röbi, der jahrelang die Tschuttiwiese Illau unterhalten hat, wurde für seine Arbeit herzlich verdankt. Mats und Daniel werden die Tschuttiwiese Illau im 2024 pflegen.
  3. Der Mitgliederbeitrag wird bei einem Zwänzgernötli belassen. Dieser Betrag ist unverändert seit Gründung. Die Rechnung wird Ende April versandt.

Das Protokoll, Jahresbericht 2023 und Jahresrechnung 2023 sowie Budget können bei Melanie Maudrich bestellt werden: finanzen@laengg-turnier.ch.

 

5. September 2023

Stellungnahme zu Postulat

Postulat betr. Aufwertung und Neugestaltung
Tschuttiwiese Längg der FDP und Die Mitte

Ausgangslage

Im Juni 2023 haben die FDP Illnau-Effretikon sowie Die Mitte Illnau-Effretikon beim Stadtrat ein Postulat betreffend Aufwertung und Neugestaltung der Tschuttiwiese Längg eingereicht. Dieses Postulat wird anlässlich der Stadtrat Sitzung vom 7. September 2023 im Stadtrat Illnau-Effretikon behandelt. Lesen Sie hier die Stellungnahme des Vorstands des Verein Tschuttiwiese Illau vom 5.9.2023:

2. Juli 2023

Das Längg Turnier 2023 ist Geschichte

Am Samstag, 1. Juli fand das 41. Längg Turnier auf dem Schulhausareal in Illnau statt. Wir danken allen teilnehmenden Manschaften, unseren Sponsoren, allen Eltern und Begleitpersonen, die sich die Zeit genommen haben um die Kids zu untersützen.

Der Verein Tschuttiwiese setzt sich seit mehr als vierzig Jahren nicht nur dafür ein, dieses Turnier zu organisieren. Wir bieten den Kindern und Jugendlichen einen zentralen Ort im Dorf Illnau, wor man sich treffen und spielen kann: nämlich auf der Länggwiese. Gerne laden wir die Kinder ein, sich auch unterjährig dort aufzuhalten, zu spielen und natürlich für die nächste Ausgabe unseres Turniers zu trainieren. 

Herzliche Grüsse

Der Vorstand

Datumsbestätigung
Samstag, 1. Juli 2023

Die diesjährige Ausgabe des Längg Turniers findet definitiv am Samstag, 1. Juli 2023 statt. 
Anpfiff auf der Schulhauswiese Hagen ab 9h30.

25. März 2023 

Wir suchen dringend Unterstützung!

Am Freitag, 25. März hat im Hotzehuus Illnau die jährliche GV stattgefunden. Leider ist es dem Vorstand nicht gelungen eine Nachfolge für den scheidenden Präsidenten Marzell Kammerlander zu finden. 

Bitte meldet euch:

Wir suchen per sofort eine begeisterte Person, die bereit ist, unserem Vostand vorzustehen. 

Aufgaben:

  • Ansprechsperson für die Stadt und/oder andere wichtige Interessensgruppen
  • Leitung und Mitorganisation des jährlichen Längg Turniers
  • Abstimmung der Finanzen mit unserer Kassierin
  • Sitzungsvorbereitungen und -führung (2 - 3 Sitzungen pro Jahr)
  • Geschätzer Aufwand ca. 3-4 Stunden pro Monat

2. Juli 2022

Die Jubiläumsausgabe ist Geschichte!

Endlich hat das traditionelle Längg-Turnier nach zwei Jahren wieder statt gefunden! Das grosse Jubiläum - 40 Jahre Längg Turnier - bot viele Highlights!

 

  • Traditioneller Kostümumzug während der Mittagspause: Glace-Coup für die besten prämierten Kostümierungen

  • Vorbereitungstraining mit Noa Schärz 
    Am 22. Juni 2022 konnten sich die Kids auf das Turnier vorbereiten. Die ehemaligen Spitzenfussballerinnen Noa Schärz und Annina Rauber luden zum Vorbereitungstraining ein. Weitere Informationen findet ihr hier.

  • Torwandschiessen mit coolen Preisen
    Wer bei fünf Versuchen dreimal getroffen hatte, erhielt einen Preis. Den Einsatz von Fr. 1.– (Erwachsene Fr. 2.–) wurde vollumfänglich für ein Hilfswerk in der Ukraine gespendet.

  • Jedes Team erhielt für alle angemeldeten Schüler:innen Gutscheine für ein Getränk und Verpflegung (Wurst+Brot oder Vegimenü) sowie ein Überraschungsgeschenk!

  • Legendenmannschaft: Vor den Finalspielen der Schulmannschaften kicken die alten Hasen: Fast 40 ehemalige Schüler:innen aus den 1980- und 90er Jahren nutzten die Chance noch einmal gegeneinander anzutreten.